Spendenlauf 1

Im Rahmen ihres themenorientierten Sozialprojekts TOP-SE haben die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen der Reinhold-Nägele-Realschule Weinstadt mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer ein wahrhaftiges Großereignis organisiert.

Zu Beginn der Woche informierten sich die Schülerinnen und Schüler einen ganzen Vormittag lang bei unseren Koordinatorinnen Kirsten Allgayer und Ute Eilers sowie Mitarbeitern des Vereins Sternentraum 2000 e.V. über deren Arbeit.

Im Rahmen der Schulhocketse fand dann am Freitag ein vierstündiger Sponsorenlauf statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Gäste ihr Bestes gegeben haben und eine Runde nach der anderen gerannt sind. Manche haben sich dabei so sehr verausgabt, dass sie sogar die Unterstützung des Roten Kreuzes, das den kompletten Nachmittag anwesend war, in Anspruch nehmen mussten. Auf unzählbar vielen Sternen haben die Siebtklässler ihre Motivation für den Lauf benannt. So stand da beispielsweise: „Helfen macht Freu(n)de!“ oder „Ich finde es wichtig, dass es die Kindertrauergruppe gibt!“, „Sie helfen sterbenden Kindern!“ oder „Sie würden auch und begleiten!“.

Zum Schluss konnten sowohl an den Verein wie auch an den Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum jeweils 5000 € übergeben werden. Eine sagenhafte Summe!

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern für ihren phänomenalen Einsatz sowie allen Sponsorinnen und Sponsoren für deren großzügige Spendenbereitschaft. Vielen herzlichen Dank!

Zur Vergrößerung der Bilder, diese einfach anklicken:

Sponsorenlauf 2  Sponsorenlauf 3

 

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.