Plakat Einladung Tag der offenen Tür

Am Freitag, 6. Oktober 2023 laden wir - die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum - Sie herzlich dazu ein, unsere neuen Räume kennenzulernen und einen Einblick in unsere Angebote zu gewinnen. 

Von 9.30 bis 16.30 Uhr öffnen wir für Sie unsere Türen in der Welzheimer Straße 42 in 71554 Weissach im Tal im Haus der Gesundheit und freuen uns auf nette Begegnungen, gegenseitigen Austausch und angeregte Gespräche. 

Herzliche Grüße 

Ihr Team des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum

candle lighting day 2021

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren Menschen, die um ein verstorbenes Kind trauern, rund um die ganze Welt um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der Nächsten entzündet, so dass ein Lichtband innerhalb von 24 Stunden die ganze Welt umschließt. Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder unser Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel macht. Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder gemeinsam einen Gedenkgottesdienst im Gedenken an verstorbene Kinder anlässlich des World Wide Candle Lighting Days feiern. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Die aktuell gültigen Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg stecken den Rahmen für die Gedenkfeier, deshalb bedarf es für den Besuch des Gottesdienstes in dieser besonderen Zeit allem warmer Kleidung.

Wir beginnen mit unserer Gedenkfeier unter dem „Sternenzelt“ vor der Kirche, im Anschluss geht es in die Matthäuskirche. Während der gesamten Zeit besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Sollte Ihnen ein Kommen nicht möglich sein, können Sie uns gerne den Namen Ihres Kindes per E-Mail zusenden, damit Ihr Kind auch einen Platz in diesem Gottesdienst hat. Wir lesen den Namen vor und zünden eine Kerze für Ihr Kind an.

Bei Unsicherheiten wenden Sie sich gerne an uns unter info [at] kinderhospizdienst.net oder 01 62 / 6 28 95 69.

Einmal im Jahr treffen sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum zu einer Gedenkfeier für die Menschen, von denen wir uns im vergangenen Jahr verabschieden mussten, für diejenigen, die im vergangenen Jahr verstorben sind.

Wir erinnern uns an diesem Abend an Menschen, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit kennenlernen durften und begleitet haben, an Menschen, deren Angehörige wir im Rahmen unserer Tätigkeit kennenlernen durften und begleitet haben, an Menschen aus unseren Familien- und Freundeskreisen, an Menschen, die uns nahe waren und sind, die wir in unser Herz geschlossen haben.

Für jeden dieser Menschen haben wir eine Kerze entzündet und den Namen in diesem Jahr auf einen Schmetterling geschrieben. So ist ein wunderschönes Kerzenmeer entstanden und wir konnten mit Liedern, Texten, Reden, Zuhören, Lachen und Weinen unserer Trauer Raum geben, wertvolle Erinnerungen festhalten und unsere Dankbarkeit für den gemeinsamen Weg zum Ausdruck bringen.

 

Spendenkonto

IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Volksbank Backnang eG

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Unsere Unterstützer:innen
Aktuelles

6. Oktober 2023 - Tag der offenen Tür

Etwa 80 Besucher:innen machten sich am 6. Oktober 2023 auf den Weg, um die neuen Räume des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum in der Welzheimer Straße 42 in Unterweissach zu bewundern und einen Einblick in seine vielfältige Arbeit zu gewinnen.

Weiterlesen ...
Aktuelle Spenden

Wunderbare Spende

Heute hat uns eine Spende der Abschlussklassen 2022/2023 des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums und der Walterichschule in Murrhardt erreicht.

Die Schüler: innen wollen mit dieser Spende Familien unterstützen, die durch unseren Dienst begleitet werden.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Schülern: innen und ihren Familien für diese Spende und wünschen den jungen Menschen alles Gute auf ihren neuen Wegen. 

Benefizturnier

Benefizturnier - Scheckübergabe

Weiterlesen ...

Hallesche übergibt Spende an Kinderhospiz

Scheckübergabe

Weiterlesen ...

Der gute Ton der Polizei

Ein Mann und eine Frau, jeweils mit rotem Poloshirt, halten einen großen Scheck in der Hand

Weiterlesen ...