Das Bild zeigt zwei Personen, eine Frau und einen Mann, die vor einem Banner der Volksbank Backnang stehen. Die Frau trägt legere Kleidung und hält einen symbolischen Spendenscheck in der Hand. Der Mann ist in mittelalterlichem Gewand gekleidet und trägt Handschuhe und einen Beutel. Der Scheck ist ausgestellt an den „Drachenkindertag“ im Kinder- und Jugendzentrum, mit einem Betrag von 333 Euro. Das Bild vermittelt den Eindruck einer Spendenübergabe an eine Kinder- und Jugendarbeitseinrichtung. Der Mann im mittelalterlichen Kostüm könnte ein Darsteller oder Teilnehmer einer Veranstaltung sein, die von der Volksbank unterstützt wird. Das Ganze wirkt freundlich und positiv, mit dem Fokus auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Seit genau zehn Jahren unterstützt die 1. Narrenzunft Fellbach e.V. mit ihrer jährlichen Spende treu unsere Arbeit.

Auch in diesem Jahr kam Oberzunftmeister Martin Reicher in seiner Häs bei uns vorbei, um Kirsten Allgayer und Jürgen Müller die närrische Spendensumme von 333 Euro zu überreichen.

Wir bedanken uns mit einem dreifachen Weida Wölf bei allen aktiven und passiven Mitgliedern der Zunft und wünschen nun allen Erholung von der anstrengenden, schönen, närrischen Fasnetszeit!

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.