Dennis Kayser Stiftung

Alle Jahre wieder … kommt für unsere begleiteten Kinder und Jugendlichen das Christkind.

Unsere ehrenamtlichen Begleiter*innen liefern als dessen fleißige Helfer bei ihrem letzten Besuch vor Weihnachten die Pakete des Christkindes aus.

Und ich habe mir berichten lassen, dass da auch in diesem Jahr wieder supertolle Geschenke dabei sind … ein schönes Puzzle, Eintrittskarten für das Erfahrungsfeld der Sinne, ein Gutschein für einen Theaterbesuch, eine Kugelbahn, Lego, ein spannendes Buch, verschiedene Spiele, Zeichen- und Bastelmaterialien und vieles andere mehr. Aber pssst … das ist alles noch geheim.

In der Vergangenheit wurden diese Geschenke meist von der Stiftung Sternentraum finanziert.

Wie bereits 2017 und 2018 hat uns auch in diesem Jahr die Dennis Kayser Stiftung eine große Überraschung beschert. Sie hat alle Wünsche unserer begleiteten Kinder und Jugendlichen aufgenommen und in Absprache mit dem Christkind erfüllt.

Die Dennis Kayser Stiftung wurde am 26. März 2015 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke, insbesondere die Förderung des Gesundheitswesens. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendlicher, sowie durch die Unterstützung von Hospizeinrichtungen verwirklicht.

Wir sagen der Dennis Kayser Stiftung und vor allem Annette Diehl von Herzen vielen lieben Dank für diese großartige, unkomplizierte Unterstützung und Zusammenarbeit und die dadurch erfolgte Entlastung unseres Jahresbudgets, das in diesem besonderen Jahr durch die Coronapandemie sowieso stark geschrumpft ist. Vielen lieben Dank, dass Sie unserem Dienst diese unbeschreibliche Treue erweisen und uns auch in diesem Jahr mit Ihrer großzügigen Spende unterstützen!

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.