pferd1

Bereits zu einer lieb gewordenen Tradition Anfang der Sommerferien ist der Tag rund ums Pferd, zu dem Tanja Schierle von Tanjas Pferdeparadies einmal im Jahr Familien einlädt, die vom Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum begleitet werden. 

Auch in diesem Jahr nahmen wir die Einladung sehr gerne an und waren mit 16 Kindern und 12 Erwachsenen auf Tanjas wunderschönem Hof zu Besuch. 

Bei bestem Wetter konnten die Kinder Ponys streicheln, füttern, putzen, sie führen und auf ihnen reiten. Hierbei wurden sie von Tanjas Reitschüler*innen, die an diesem Tag auf ihr eigenes Reitvergnügen verzichteten, durch die wunderschöne Landschaft bei strahlendem Sonnenschein rund um den Oberen Dresselhof geführt. 

Zusätzlich kamen wir in den Genuss bei den kleinen Kunststückchen des Ponys Willi zuzuschauen, sowie zeigten uns zwei Reiter*innen, die sich als Einhörner verkleidet hatten, eine Reitvorführung. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Eine bunt geschmückte Kaffeetafel mit einer großen Auswahl an leckeren Kuchen, Gebäck und frischem Obst lud zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Getränk und Kuchen ein. 

Es war ein wunderschöner und unvergesslicher Nachmittag an den alle großen und kleinen Gäste sehr gerne denken werden. Das Glück der Erde lag an diesem Nachmittag definitiv auf dem Rücken der Pferde und so manches Kind konnte sich am Abend kaum dazu bewegen lassen, die Rückfahrt anzutreten. 

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen Helfer*innen sowie allen Kuchenspender*innen, Frau Widy und natürlich vor allem dir, liebe Tanja, die diesen Tag wieder möglich gemacht haben.

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.