Die Gärtnerei Wörner aus Urbach hatte zum Thementag „Die Erinnerung bleibt“ ein breites Spektrum an Menschen, Firmen und Organisationen eingeladen, sich und ihre Arbeit an diesem Tag zu präsentieren. So waren ein Bestattungshaus, ein Fotograf, ein Panflötenspieler, ein Vermögensberater, Vertreter aller Urbacher Kirchen, der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum, das Familienzentrum Schorndorf mit Trauerbegleiterin Gabriele Schmidt-Klering von Kelebek und ein Steinmetz anwesend und machten deutlich, welches Netz sterbenden, Abschied nehmenden und trauernden Menschen im Rems- Murr-Kreis zur Verfügung steht.

Gemeinsam mit ihrer Kollegin Gabriele Schmidt-Klering aus Schorndorf war Kirsten Allgayer auch in diesem Jahr für das Kinderprogramm verantwortlich.

Die Kinder konnten mit „Für immer und ewig“ eine Geschichte über den Abschied, die Trauer und den Neubeginn sehen und hören und im Anschluss ein Herz aus Nägeln für das Grab eines Angehörigen gestalten.

Ganz zum Schluss hatten die Mitwirkenden noch eine große Überraschung: Claudia Wörner überreichte Kirsten Allgayer einen Gutschein für einen Sarg- oder Urnenschmuck, das Trauerhaus Wolters spendete eine Urne zum Bemalen, Wolfgang Joos einen Panflötenauftritt für eine Trauerfeier und Martin Hertfelder von der Werkstatt Steinleben erklärte sich dazu bereit, gemeinsam mit Angehörigen einen Grabstein zu gestalten. All das wird unsere begleiteten Familien im Trauerfall sehr entlasten und erfreuen. Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde verkauften gemeinsam mit Pfarrer Dieterle, Diakon Hentschel, Herrn Gottwald und Herrn Knospe Kaffee und Kuchen, der Erlös aus diesem Verkauf kommt der Arbeit in den Kinder- und Jugendtrauergruppen von Kelebek und Sternentraum zugute.

Diese Fülle an Spenden macht uns noch heute sprachlos! Unser herzlichster Dank geht an die Konfirmanden und deren Eltern, die so fleißig gebacken und verkauft haben, an die Pfarrer, Diakone und Pastoren, Herrn Hertfelder, Herrn Joos und Herrn Wolters.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Herrn und Frau Wörner und allen Mitarbeiterinnen der Gärtnerei Wörner für die tolle Vorbereitung und Durchführung dieses Tages.

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.