teppicheschaetzenfuerdengutenzweck

Dagobert Windolf, Experte für Orientteppiche aus Haubersbronn, hat sein Wissen und seine Erfahrung in den Dienst der guten Sache gestellt und seine Dienstleistung Teppiche zu schätzen zwar kostenlos, aber gegen eine Spende an den Sternentraum erbracht. 

Natürlich konnte er ausführliche schriftliche Wert-Gutachten für Teppiche nicht kostenlos anbieten, aber die Einschätzung, ob es sich um einen echten Teppich handelt, woher dieser kommt und ob es ein wertvolles Stück ist, kostete nichts außer einigen Angaben zum Teppich und einer Spende an unseren Kinder- und Jugendhospizdienst. Die Spende konnte dann in der Höhe nach eigenem Ermessen geleistet werden. 

Diese Aktion war so erfolgreich, dass in kurzer Zeit eine Summe von 1.100 EUR zusammen­gekommen ist. 

Dagobert Windolf ist dazu in die Geschäftsstelle des Sternentraums gekommen und übergab den Spendenscheck an Ralf Bäuerle, Stiftungsrat der Stiftung Sternentraum. 

Der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum bedankt sich herzlich bei Herrn Windolf für sein soziales Engagement und die ansehnliche Spende, die diese schöne Aktion gebracht hat. Wir freuen uns insbesondere über seine Ankündigung, die Arbeit des Hospizdienstes auch weiterhin zu unterstützen.

Spendenkonto

IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Volksbank Backnang eG

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Größeweg 100 a
71522 Backnang

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Jubiläumsbroschüre

jubilaeumsbroschuere

Kalender

Kalender

Postkartenset

januar

Wohnungssuche

Sie haben eine freie Wohnung? Vielleicht sogar barrierefrei?

Immer wieder suchen unsere begleiteten Familien dringend eine neue Wohnung. 
Gerne dürfen Sie sich bei uns melden und mit uns Kontakt aufnehmen. 
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter der
Nummer: 0 71 91 / 37 3 24 32
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!

Unsere Unterstützer:innen
Aktuelles

Steffi rennt


Steffi Saul wird vom 10. bis 12. Februar 2023 im Feuerwehrmuseum in Winnenden zugunsten unseres Dienstes einen RID-Weltrekordversuch starten – sie wird alle ihre Kräfte mobilisieren, um den längsten Nonstop-Marsch in Feuerwehrschutzausrüstung (Laufband) zu brechen.  

Weiterlesen ...